Die Suche ergab 372 Treffer
- 21. Apr 2024, 21:15
- Forum: LT15 / LT15 Wide
- Thema: LT15 Wide auf welcher Höhe aufgebaut?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 17637
Re: LT15 Wide auf welcher Höhe aufgebaut?
Hallo, Du möchtst deine Säge paralel mit den Garagentor aufstellen, damit Du beladen kannst? Meine nun 18 Jahre alte LT15 steht auf 20/20cm Kanthölzer ohne die Ausdrehfüße. Da die Säge beim beladen mit max. Durchmesser Stämmen, auf den Ausdrehfüßen sehr leicht rutscht. Du mußt auch bedenken, das ein...
- 13. Apr 2024, 15:03
- Forum: Holzverarbeitung
- Thema: Rombusleisten Rombusbretter
- Antworten: 4
- Zugriffe: 233276
Re: Rombusleisten Rombusbretter
Hallo, entweder Du stellst deinen Block zum schneiden der Bretter schräg oder Du sägst deine Bretter normal. Anschliesend auf der Formatkreissäge mit schräggeseltem Sägeblatt besäumen oder mit der Tischfräse und Vorschub anfräsen. Die in den Sägewerken, die das in Serie / Masse machen, nehmen auch n...
- 29. Mär 2024, 09:05
- Forum: LT20 / LT20 B
- Thema: Bretter säumen auf der LT20
- Antworten: 10
- Zugriffe: 31529
Re: Bretter säumen auf der LT20
Hallo, ich säge auf meiner LT15 mit nur einer oder keiner Klemme, einen Block in Bretter. Man muss aber die Gesetze der Physik beachten!!! Der Block muss schon Breiter als Hoch sein!!! Sowie bei Blockhöhen über 30cm geht es nicht nur mit den kleinen Grundanschlägen. Zum Kippen beim Sägen, das ist mi...
- 28. Mär 2024, 07:09
- Forum: LT20 / LT20 B
- Thema: Bretter säumen auf der LT20
- Antworten: 10
- Zugriffe: 31529
Re: Bretter säumen auf der LT20
Hallo,
für besäumte Bretter, schneide ich erst an 3 Seiten des Stammes, die Schwarte ab.
Somit habe ich ich einen Block, von dem ich meine Bretter schneide und da reicht eine oder garkeine Klemme.
Einzelne Bretter lassen sich auf einer Kreissäge leichter und effektiver besäumen.
MfG Schwab
für besäumte Bretter, schneide ich erst an 3 Seiten des Stammes, die Schwarte ab.
Somit habe ich ich einen Block, von dem ich meine Bretter schneide und da reicht eine oder garkeine Klemme.
Einzelne Bretter lassen sich auf einer Kreissäge leichter und effektiver besäumen.
MfG Schwab
- 23. Apr 2023, 14:23
- Forum: LT10 / LT15 Start
- Thema: Suche Sägebett LT15 Bj 2006
- Antworten: 5
- Zugriffe: 17133
Re: Suche Sägebett LT15 Bj 2006
Danke für die Info, habe meine gerade gestern wieder zusammengebaut. Es hat mit dem Richten gut geklappt, das Bett ist nicht mehr durchgebogen und sägt wieder gerade. Die anderen Biegungen in der Horizontalen, die vom festklemmen kommen, haben ja keine Auswirkungen auf das Sägeergebnis. MfG Schwab
- 19. Apr 2023, 22:31
- Forum: LT10 / LT15 Start
- Thema: Suche Sägebett LT15 Bj 2006
- Antworten: 5
- Zugriffe: 17133
Re: Suche Sägebett LT15 Bj 2006
Hallo,
ich habe vielleicht Glück!
Unter meinen Kunden ist ein Schlosser und der wird in den nächsten Tagen versuchen, den Rahmen zu richten.
Dafür haben wir heute das Rahmenteil aus der Säge ausgebaut, damit er in die Werkstatt kann.
Bin gespannt ob es klappt und wie es wird.
ich habe vielleicht Glück!
Unter meinen Kunden ist ein Schlosser und der wird in den nächsten Tagen versuchen, den Rahmen zu richten.
Dafür haben wir heute das Rahmenteil aus der Säge ausgebaut, damit er in die Werkstatt kann.
Bin gespannt ob es klappt und wie es wird.
- 18. Apr 2023, 14:30
- Forum: LT10 / LT15 Start
- Thema: Suche Sägebett LT15 Bj 2006
- Antworten: 5
- Zugriffe: 17133
Suche Sägebett LT15 Bj 2006
Hallo, ich bin auf der suche nach einem Sägebett, für meine LT15 Baujahr 2006. Da aus welchem Grund auch immer, ist ein Rahmensegment auf einer Seite, um 1,5 cm durchgebogen, siehe Bild. Bei WM gibt es kein Rahmensegment mehr mit der alten Aufnahme und keine Garantie, das die neuen auch 100% passen....
- 15. Apr 2023, 17:10
- Forum: LT10 / LT15 Start
- Thema: LT15 Start 14PS Kohler jedes mal neu starten?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 12385
Re: LT15 Start 14PS Kohler jedes mal neu starten?
Hallo.
ich würde empfelen, ruf am Montag, bei WM in der Werkstatt an, die können bestimmt weiterhelfen.
Ich habe eine LT 15 von 2006 mit Dieselmotor, da habe ich E-Starter und Seilzug aber keinen Knopf den ich halten muss.
Mich würde das nerven, den würde ich einfach überbrücken.
ich würde empfelen, ruf am Montag, bei WM in der Werkstatt an, die können bestimmt weiterhelfen.
Ich habe eine LT 15 von 2006 mit Dieselmotor, da habe ich E-Starter und Seilzug aber keinen Knopf den ich halten muss.
Mich würde das nerven, den würde ich einfach überbrücken.
- 14. Apr 2023, 06:44
- Forum: Allgemeine Themen
- Thema: Ligna 2023 - Wood-Mizer fährt auf
- Antworten: 6
- Zugriffe: 25003
Re: Ligna 2023 - Wood-Mizer fährt auf
Hallo, wärst Du auf der Forst Live in Offenburg gewesen,hättest Du auch die Neuheiten gesehen und das für einen Eintrittpreis von 14€ und nicht für 39€ auf der Ligna. Auf der Ligna sind fast nur Großmaschienen zu sehen ausser bei WM und kaufen kann man auf der Ligna auch nichts. Die Ligna ist eine U...
- 12. Apr 2023, 07:45
- Forum: LT15 / LT15 Wide
- Thema: Ausrichtung Sägebett LT 15 Classic mobil
- Antworten: 9
- Zugriffe: 25680
Re: Ausrichtung Sägebett LT 15 Classic mobil
Hallo, dann hast Du kein Problem mit dem Ausrichten der Säge beim Aufstellen! Sondern mit den Sägebetten bzw. mit den Auflagen die dort eingeschweißt sind. Du denkst an einen Produktionsfehler, was Du dann mit WM klären müsstest. Nach meinem Wissen, bekommst Du die LT15 Mobil komplet montiert Gelief...