Seite 2 von 2

Re: Nachrüstung Hydraulik LT15

Verfasst: 21. Sep 2025, 14:39
von Clemens
Moin,
ich wäre an auf jeden Fall am Stammwender interessiert, da mich die Eichenstämme immer wieder an die körperliche Grenze bringen.
Wenn man aber bedenkt, was alles nötig ist, um eine einzelne Komponente nachzurüsten, ist wahrscheinlich die Abnahme des Gesamtpaketes wirtschaftlicher.
Ich bin gespannt und freue mich auf einen Preis.

VG Clemens

Re: Nachrüstung Hydraulik LT15

Verfasst: 28. Sep 2025, 13:48
von Stockenhof
Hallo zusammen,

Die Konstruktion ist abgeschlossen, die Bachelorarbeit geschrieben und auch abgegeben.
Kommen wir nun zu den Preisen. Die angegebenen Preise sind Brutto Herstellungskosten, die zustande kommen, wenn ich alles von Firmen fertigen lasse. Zu beachten ist dabei, dass ich nur für eine Einheit angefragt habe, somit sind bei verschiedenen Teilen die Stückzahl =1 und dementsprechend ist auch der Preis sehr hoch, bei größerer Stückzahl würde sich der Preis teilweise deutlich reduzieren. Auch die ein oder andere Änderung der Konstruktion kann nochmal eine Reduzierung der Kosten bringen. Das werde ich mir in den kommenden Monaten nochmal anschauen.

Meine Herstellkosten für die verschiedenen Baugruppen:
Stammausgleich: ca. 1.600€
Anschläge: ca. 3.600€ (bei 3x 1.95m Bett)
Stammklemme: ca. 6.100€
Kettenstammwender: ca. 1.900€
Fuß: ca. 200€ pro Stück
Weitere Komponenten: ca. 2.000€ (Hydraulikpumpe, Ventile, Leitungen etc)

Die Füße werden ggf. durch einen anderen Einbau der Originalen Füße und einer Unterkonstruktion aus Kantholz nicht benötigt. Das ist allerdings scheinbar nur möglich, wenn kein Vorschub verbaut ist. (Bei meiner LT15 Start ist kein Vorschub verbaut, deswegen weiß ich nicht, wie viel Platz da ggf noch wäre)

Als nächstes steht nun der Bau eines Prototyps an, dazu muss ich allerdings auch nochmal schauen, dass ich die Preise reduziert bekommen bzw. mir anschauen, welche Einzelteile ich selbst Herstellen kann. Denn diese Summen sprengen doch meinen erwarteten Rahmen deutlich und damit auch mein Budget.

Re: Nachrüstung Hydraulik LT15

Verfasst: 1. Okt 2025, 17:14
von Rasant
Hallo

Ja die Preise sind schon heftig wenn man sie mit Firmen die Sägewerke herstellen vergleicht.
Bei Norwood : Hydr. Stammwender €1549.- Pilous €2490.-
Bei Pilous kostet die Stammklemme €2290.- . €6100.- kann nur ein Kalkulationsfehler sein.
Klar die Menge wird den Preis noch drücken auch wenn man die Produktion in den Osten Europas verlegt. Hoffen wir das beste.