Seite 1 von 1
					
				Stammausgleich
				Verfasst: 1. Mär 2021, 11:48
				von 2beers
				Hallo!
Wie genau gleicht ihr eure Stämme aus? Also was messt ihr da genau? 
MfG
2beers
			 
			
					
				Re: Stammausgleich
				Verfasst: 1. Mär 2021, 19:42
				von Holzwurm
				Hallo, 
Du scheinst noch nicht lange zu sägen. 
Mit dem Stammausgleich, versuchst Du den Stamm so aus zu richten, das Du durch die Seele (Stammmittelpunk) sägst. 
Gruß Schwab
			 
			
					
				Re: Stammausgleich
				Verfasst: 3. Mär 2021, 10:37
				von 2beers
				Hallo!
Vielen Dank für die rasche Antwort!
Ja ich säge noch nicht so lange, und wir hatten bis jetzt das Problem, dass die Bretter vorne und hinten nicht gleich dick waren.
MfG
2beers
			 
			
					
				Re: Stammausgleich
				Verfasst: 3. Mär 2021, 16:19
				von Holzwurm
				Hallo, 
wieviel Abweichung habt Ihr, ein paar Millimeter oder ist es schon im Zentimeter bereich?  
Ein paar Milimeter ist Tolleranz, die man mit der Nachbearbeitung weg bekommt, 
so fern man Zuschlag für schwinden und verziehen beim trocknen da zu berechnet hat. 
Unterschiedliche Bohlen- oder Brettstärken können auch von Spannungen im Stamm kommen. 
Wir bearbeiten nun mal kein Metall oder Plattenwerkstoff, sondern ein Naturmaterial, das ab und zu seinen eigenen Kopf und Willen hat (es arbeitet).
Gruß Schwab
			 
			
					
				Re: Stammausgleich
				Verfasst: 4. Mär 2021, 08:58
				von 2beers
				Hallo, 
die Abweichung war schon oft im Zentimeter Bereich.
Wir haben jetzt aber alles genau nachjustiert und probieren es jetzt nochmal  
 
 
MfG
2beers
 
			
					
				Re: Stammausgleich
				Verfasst: 28. Mär 2021, 21:05
				von Kruni
				Servus hast du bilder
			 
			
					
				Re: Stammausgleich
				Verfasst: 12. Apr 2021, 20:18
				von HappyJack
				2beers hat geschrieben: ↑4. Mär 2021, 08:58
Hallo, 
die Abweichung war schon oft im Zentimeter Bereich.
Wir haben jetzt aber alles genau nachjustiert und probieren es jetzt nochmal  
 
 
MfG
2beers
 
Hallo 2beers,
Abweichungen von einen oder mehr Zentimeter kann eigendlich nicht sein. Wenn dem so sein sollte wäre die Längsführung nicht parallel zum Maschinenbett und das kann ich mir eigendlich nicht vorstellen.
Wie Kruni bereits geschrieben hat, mach doch mal ein zwei Bilder. Ansonsten wäre mein Rat ersteinmal bei WM anrufen od sie dieses Problem kennen.
Dieter
 
			
					
				Re: Stammausgleich
				Verfasst: 12. Apr 2021, 21:39
				von Ostseesaeger
				Es gibt Stämme da ist soviel Spannung drin, da sind Abweichungen im cm-Bereich locker drin. Man muss lernen den Stamm zu lesen, manchmal hilft aber auch nur noch der Ofen...
			 
			
					
				Re: Stammausgleich
				Verfasst: 13. Apr 2021, 14:07
				von HappyJack
				Ostseesaeger hat geschrieben: ↑12. Apr 2021, 21:39
Es gibt Stämme da ist soviel Spannung drin, da sind Abweichungen im cm-Bereich locker drin. Man muss lernen den Stamm zu lesen, manchmal hilft aber auch nur noch der Ofen...
 
.. und der Hilft zur Not immer!  
 
  
 
			
					
				Re: Stammausgleich
				Verfasst: 23. Jan 2023, 13:15
				von HofladenVogtlandLT70
				Ausgleichsrolle vergessen abzusenken nach dem drehen?
VG