Empfehlung Holzfeuchtemessgerät
Verfasst: 29. Dez 2021, 22:47
Hallo,
ich bekomme meine Lt15 zwar erst mitte Jänner, habe aber schon einiges aufgeschnittenes Holz im Lager. ( Teils vom Sägewerk, teils mit einem Motorsägenanbaugerät geschnitten.) Ich verarbeite dieses Holz zwar laufend habe aber keine Ahnung über den Feuchtigkeitsgehalt.
Daher suche ich ein nicht allzu teures Feuchtemessgerät, für Schnittholhz ( viel Bauholz Fichte, gemischtes Wertholz, Nuss, Eiche, Tulpenbaum, Eschen,... ) und auch Brennholz ( nur interessehalber).
Kann da jemand etwas empfehlen?
Ausserdem wollte ich mal fragen ob ein teuerer Wendehacken sein Geld wert ist ( https://www.grube.at/nordforest-wendeha ... ht-24-069/ ) oder ob der von Woodmizer auch reicht. Wir haben auch einen Schmied am Platz. Der ist auch motiviert, kennt Wendehacken aber nur aus dem Netz (wie ich auch...).
Die Wendehacken-threats ( verbesserungen lt15) hab ich gelesen...
Vielen Dank im Vorraus
Lg Elias
ich bekomme meine Lt15 zwar erst mitte Jänner, habe aber schon einiges aufgeschnittenes Holz im Lager. ( Teils vom Sägewerk, teils mit einem Motorsägenanbaugerät geschnitten.) Ich verarbeite dieses Holz zwar laufend habe aber keine Ahnung über den Feuchtigkeitsgehalt.
Daher suche ich ein nicht allzu teures Feuchtemessgerät, für Schnittholhz ( viel Bauholz Fichte, gemischtes Wertholz, Nuss, Eiche, Tulpenbaum, Eschen,... ) und auch Brennholz ( nur interessehalber).
Kann da jemand etwas empfehlen?
Ausserdem wollte ich mal fragen ob ein teuerer Wendehacken sein Geld wert ist ( https://www.grube.at/nordforest-wendeha ... ht-24-069/ ) oder ob der von Woodmizer auch reicht. Wir haben auch einen Schmied am Platz. Der ist auch motiviert, kennt Wendehacken aber nur aus dem Netz (wie ich auch...).
Die Wendehacken-threats ( verbesserungen lt15) hab ich gelesen...
Vielen Dank im Vorraus
Lg Elias