Pumpsprühflasche

Alle Themen die sich nicht anderweitig Einordnen lassen oder eben für alle Sägen zutreffen.
Antworten
Kienappel
Beiträge: 24
Registriert: 14. Nov 2017, 20:11
Säge: LT40

Pumpsprühflasche

Beitrag von Kienappel »

Liebe Forumsleser!
Zur Pflege und Wartung der Säge Gleitbahnen, Ketten usw. habe ich anfangs z.B. WD 40 Sprayflaschen benutzt. Da mir das aber viel zu viel Abfall war,
habe ich danach ausrangierte Haushaltssprühflaschen von Glasreiniger o.Ä. genutzt. Nachteil: zu wenig Füllmenge. Dann kam ich auf die Idee mir Pumpsprühflaschen zu besorgen. War von der Benutzung her gut nur ein Nachteil: selbst die teuren Modelle von einem namhaften Kettensägenhersteller sind mir alle nach kurzer Zeit kaputtgegangen. Immer dasselbe: sie bauen keinen Druck mehr auf. Ich vermute, daß sie das Sprühöl nicht vertragen. Habe mal versucht, die O-Ringe der Pumpe zu wechseln, bin aber zu keinem zufriedenstellenden Ergebnis gekommen. Hat irgendjemand eine Idee, was gut funktioniert und haltbar ist? Da will man die Müllberge reduzieren und hat danach noch mehr Müll als vorher weil nix ordentlich und haltbar funktioniert. Bin für jeden guten Hinweis aus der Praxis dankbar!

Herzliche Grüße aus der Mark Brandenburg
Kienappel
Benutzeravatar
HofladenVogtlandLT70
Beiträge: 84
Registriert: 15. Jan 2023, 16:06
Säge: LT 70

Re: Pumpsprühflasche

Beitrag von HofladenVogtlandLT70 »

Aus Werkstatt Erfahrung sind ausschließlich die försch Pumpflaschen die ich als überaus langlebig und haltbar erlebt habe ...

Interessant wäre für mich,
Welche Mittel Schmierung und Lösungsmittel Mix , wie bei WD40 ersetzt um Harz zu lösen, zu schmieren, und Späne nicht anzuhaften ...
Wir pflanzen heute, um morgen zu sägen !
Wer hat, der kann - LT 70 mit Freude
Kienappel
Beiträge: 24
Registriert: 14. Nov 2017, 20:11
Säge: LT40

Re: Pumpsprühflasche

Beitrag von Kienappel »

Hallo,
danke für den Tip. Ich bin inzwischen auf Hazet gestoßen, soll besondere Gummimischung für die Dichtungen haben, welche chemieresistent sein soll.
(Vitron). Machteinen guten Eindruck auch von der Handhabung her. Sollte diese auch wieder versagen, dann probiere ich Deinen Tip noch aus. Als Öl verwende ich Multifunktionsschmieröl von SDV Chemie. Wünsch Allen ein schönes Osterfest.
Gruß Kienappel
HansHolz
Beiträge: 2
Registriert: 13. Apr 2025, 13:50

Re: Pumpsprühflasche

Beitrag von HansHolz »

Hallo, ich habe eine Pumpsprühflasche von Teroson schon jahrelang im Einsatz das Ding ist unverwüstlich. WD40 ist mei Faforit.
Beste Grüße aus dem Spreewald.
Antworten